Marco Namenstag am 25. April
Marco Namenstag
Männer mit dem Vornamen Marco haben Namenstag am 25.April. Abgeleitet wird der Name Marco oder Marko von Markus oder Marcus.
Bedeutung
Der Vorname Marco stammt aus dem Lateinischen. Er lehnt sich an an Marcus an und das Lateinische ‚mart kos‘. Dieses bedeutet ‚dem Mars Geweihten‘ oder ‚der Sohn des Mars‘. Mars ist der römische Kriegsgott. ‚mar‘ heißt zudem ‚berühmt‘ oder ‚herrlich‘. Somit sind weitere Bedeutungen dieses Namens ‚der Herrliche‘, ‚der Berühmte‘. Traditionell wurde der Name Marcus Kindern gegeben, die im Monat März geboren wurden, da dieser Monat ebenfalls nach dem Kriegsgott Mars benannt ist.
Namenspatron
Es gibt mehrere Heilige mit dem Namen Markus. Einer davon ist der Evangelist Markus. Wahrscheinlich wurde er durch Petrus zum Christentum bekehrt. Im Haus seiner Eltern soll Jesus das letztes Abendmahl gefeiert haben. Markus gilt als der Verfasser des nach ihm benannten zweiten Evangeliums und erster Bischof von Alexandria.
Er war zunächst ein Begleiter von Paulus. Sein Evangelium entstand vermutlich durch die Predigten von Petrus in Rom. Nach dessen Kreuzigung gründete der heilige Markus die Koptische Kirche in Alexandria. Hier wurde er als Bischof von heidnischen Bewohnern mit einem Strick erdrosselt. Er ist unter anderem der Patron von Venedig sowie der Glaser und Glasmaler.
Weibliche Varianten
Weibliche Varianten des Namens Marco / Markus sind Marcia und Marcella.
Marco im Wetter
Marco war ein tropischer Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Es löste sich auf, sobald er über das Festland zog. Das war am 6.Oktober 2008.
Verteilung des Namens in Deutschland
Es ist schwer, eine genaue Verteilung des Namens „Marco“ in Deutschland zu geben, da es keine offiziellen Aufzeichnungen darüber gibt. Es ist jedoch ein relativ häufiger Vorname in Deutschland, insbesondere in den 1980er und 1990er Jahren, als er oft vergeben wurde.